Auftakt zur Sommersaison der Aukröger Greenschnobels 2025

13. April 2025

Für den ersten Spieltag hatte sich unser neuer Captain Walter Nicol für das Format des Florida-Scramble entschieden. Es gingen 13 Flights in 3-er und 4-er Teams auf die Runde. Es waren 49 der mittlerweile 81 Greenschnobels am Start. Walter hatte die Teams dafür so zusammengestellt, dass alle mit einem einheitlichen Handicap von 21 an den Start gehen konnten (was für ein Puzzle). Bis auf den noch gesperrten Abschlag an der 12 konnten bei trockenen, frischen Wetterbedingungen alle Bahnen bespielt werden und es konnte auf den Sommergrüns J geputtet werden.

Die erspielten Ergebnisse der Teams konnten sich sehen lassen. Es waren 56 bzw. 55 Nettopunke erforderlich, um sich einen Platz auf dem Siegerpodest zu sichern. Durchgesetzt haben sich letztlich folgende Teams:

                                  

Platz 1:    H. Oorts, Schulze-Anne, Tödt, Korsnack             Platz 2:   J. Beth, K. Ewald, R. Althaus, A. Lietz (fehlt auf dem Bild)   Platz 3:   F. Michaelsen, J.Bartl, H.Prühs, G. Reimer

Glückwunsche gehen an diese Flights. Die Gewinne waren höchst aufwendig zusammengestellt und dekoriert.

Vielen Dank dafür an Iris Ebert-Nicol!

Bild: Preise und Auszeichnungen

Im Anschluss gab es noch von Walter einen kurzen Überblick zur anstehenden Sommersaison der Greenschnobels. Hier sind nochmal die wesentlichen Daten zusammengefasst:

  • die Greenschnobels starten mit 81 Teilnehmern in die Saison 2025
  • wir haben 10 Neuzugänge und 4 Wiederkehrer, aber auch einige Abgänge
  • der offizielle Spielplan hängt aus bzw. kann auf der Homepage des Clubs eingesehen oder heruntergeladen werden. Wir haben 29 Spieltage und es gibt dabei an 21 Tagen die Gelegenheit, am eigenen Handicap zu arbeiten.
  • wir sind 2x auswärts aktiv (Waldhof und Altenhof
  • es gibt 3 Heimspiele (Uhlenhorst, Lohersand, Kitzeberg)
  • am 1.10. spielen wir gegen unsere Ladies

Bei den Gast- und Heimspielen wird darum gebeten, dass wir uns im einheitlichen Greenschnobeloutfit präsentieren. Bestellungen hierzu nimmt Daniela Beth im Golfshop entgegen (Bitte mit dem Bestellformular).

  • Meldeschluss für unsere normalen Spieltage ist jeweils Dienstag 16:00Uhr

Für Sonderspiele werden die Anmeldefristen rechtzeitig bekanntgegeben.

  • der Birdiepool bleibt erhalten, es erfolgt jedoch eine andere Gewinnausschüttung, um mehr beteiligten Spieler eine Gewinnchance zu geben.
  • es findet im Sommer wieder eine Golfreise statt. Es geht dieses Jahr wieder nach Dänemark. Wir werden dort in 3 Clubs spielen (Kolding Golf Club, Breinholtgaard Golf Club Esbjerg, Royal Oak). Ein Dank für die Planung dieser Reise geht an Thomas Grabner.
  • Von 30 geblockten Plätzen sind noch 8 zu vergeben (Stand 9.4.2025)

Der Spielrunde wurde durch eine Halfway Verpflegung, die aus der Greenschnobelkasse gesponsort wurde, aufgewertet. Dafür und für das im Anschluss überaus reichhaltig gestaltete Buffet geht ein herzlicher Gruß an Spomo und seine Crew, die uns immer zuvorkommend und freundlich bedient.

Bild: Ein gelungenes Buffet

Alles in Allem ein gelungener Saisonauftakt, an den wir uns gerne zurückerinnern werden. Als Korrespondet hat Wolfgang Jebe unterstützt

PS: wir werden weitere Fotos der Veranstaltung in die Homepage der Greenschnobels stellen